
Forschung für Tier und Mensch – 200 Jahre Tierarzneischule Zürich
Jubiläumsevent im Zürich HB: 29. Juni 2022, 10 bis 18 Uhr
Die Ausbildungsstätte für Tierärzt:innen feiert ihr 200jähriges Bestehen mit einem interaktiven Spezialevent in der Bahnhofshalle am Zürich Hauptbahnhof. Die Vetsuisse-Fakultät der Universität Zürich zeigt die vielen Facetten der Tiermedizin mit Beispielen aus der Breite der wissenschaftlichen Forschung für Tier und Mensch.
Science to go – zum Anfassen, Zuhören und Austesten
Besuchen Sie unseren interaktiven Rundgang und die Vorträge und treffen Sie unsere Forscherinnen und Forscher an ihren Ständen.
Special: Teddyklinik und Malstation für unsere Kleinsten.
Vorträge
10.15–10.30, Enni Markkanen
Was ist DNA und was passiert, wenn was nicht gut ist damit?
10.45–11.00, Jean-Michel Hatt
Zootierhaltung – Zwischen Art- erhaltung und dem Wohlergehen des Einzeltieres
11.15–11.30, Martina Lösle
Hormone aus der Zellkultur – Alternative zum Tier
11.45–12.00, Stefan Unterer
(Darm)Gesundheit beim Hund – Welche Rolle spielen die Darmbakterien?
12.15–12.30, Marcus Clauss
Freie Wildbahn – Wo sind Tiere wirklich frei?
12.30–13.00, Cornel Fraefel
Video aus der Virologieforschung
13.00–13.15, Marcus Clauss
Zootierfütterung und Nachhaltigkeit – Woher kommt das Fleisch?
13.15–13.30, Daniel Brugger
Brauchen wir eigentlich noch Nutztiere?
13.45–14.00, Brigitta Wichert
Kalorien zählen bei Mensch und Tier – Woher kommen die Zahlen?
14.15–14.30, Sonja Hartnack
Ethik und Tiermedizin
14.45–15.00, Markus Thiersch
Höhenanpassung – Schützt das Leben in den Bergen vor Krebs?
15.15–15.30, Simon Rüegg
One Health – Ein Weg in die Zukunft? Über Möglichkeiten und Grenzen des Ansatzes
15.45–16.00, Roger Stephan
Sichere Lebensmittel – Ist das eine Selbstverständlichkeit?
16.15–16.30, Roger Stephan
Antibiotikaresistente Bakterien – Eine Herausforderung auch in der Lebensmittelkette
16.45–17.00, Mirja Nolff
Der bunte Hund – Wenn es im OP leuchtet
17.15–17.30, Simon Pot
Die Entwicklung des Auges
17.45–18.00, Simon Pot
Wie sehen die verschiedenen Tierarten