Navigation auf uzh.ch

Suche

Vetsuisse-Fakultät

2. Studienjahr Master = 5. Studienjahr

Rotationen ab Herbst 2022

Die Studierenden erhalten vor Beginn der Rotationen den Rotationsplan, welcher den individuellen Ablauf durch die Kliniken, Abteilungen und Institute enthält. Die Masterarbeit wird in dem vorgegebenen Zeitfenster verfasst.

Module und Modulbuchung

Studierende buchen die Module selber. Dies gilt für das HS und das FS. Die Modulbuchung wird während der offiziellen Fristen der UZH vorgenommen. 

Die Module sind in der Modultabelle aufgeführt und im Vorlesungsverzeichnis beschrieben.

Das Studiensekretariat wird die gebuchten Module kontrollieren. Bei fehlenden oder falsch gebuchten Modulen werden wir und korrigierend eingreifen.

Modultabelle 5. Studienjahr (PDF, 102 KB)

Blockbuch Rotationen

Das Blockbuch wird zu Beginn des 5. Studienjahres versendet. Es enthält die Beschreibungen der Rotationen und der Leistungskontrollen.

Externe Praktika

Masterabschluss

Ab Herbst 2022 ist das UZH-Projekt Self-Audit & Degree-Audit umgesetzt. Ab Herbst 2023 überprüfen die Studierenden den Studienfortschritt selber und melden den Studienabschluss aktiv im Studiendekanat an.

Mehr Information zum Masterabschluss

Eidgenössische Prüfung Veterinärmedizin

Informationen zur Anmeldung und Termintabelle finden Sie hier.

Die Prüfungen stehen unter der Aufsicht des BAG. Mehr Informationen erhalten Sie auf Eidgenössische Prüfung in Veterinärmedizin.

Die eidgenössische Prüfung wird derzeit neu entwickelt und im Winter 2023/2024 erstmals nach neuem Format durchgeführt werden. Details sind in Bearbeitung.

Selbststudium

Die Dozierenden der Vetsuisse-Fakultät haben zahlreiche E-Learningkurse erstellt, die die Vorlesungen und praktischen Übungen ergänzen sollen. Viele dieser Kurse können im Selbststudium bearbeitet werden. Eine durchsuchbare Datenbank gibt einen Überblick über die vorhanden E-Learningkurse: Medienverzeichnis.

Weiterführende Informationen

2. Studienjahr Master

Die Studierenden besuchen während des ganzen Ausbildungsjahrs die Kliniken und Institute. Ab HS22 dauert das letzte Studienjahr 3 Semester!

Einstieg in den Beruf

Bereiten Sie sich frühzeitig auf den Berufseinstieg vor.

Beruflicher Werdegang