College(s) Weiterbildungen
Die Collegeausbildung beginnt mit einer Internship. Darauf folgt in der Regel das Recidency. Die Ausbildung ist mit der Anstellung in einer Klinik oder einem Institut verbunden. Informationen und Bewerbung sind an die jeweiligen Sekretariate zu richten.
Übersicht der anerkannten Lehrgänge der European und American Colleges. In Zürich werden derzeit 24 Colleges angeboten.
European Colleges
American Colleges
Bezeichnung | Abkürzung | Ausbildungsdauer | Start | Verantwortliche/s Klinik / Institut / Sekretariat |
---|---|---|---|---|
American College of Veterinary Internal Medicine | ACVIM | 1 Jahr Internship, 3 Jahre Residency |
2001 | Klinik für Kleintiermedizin |
American College of Veterinary Internal Medicine (Food animal internal medicine) | ACVIM | 3 Jahre | 2014 | Klinik für Wiederkäuer |
American College of Veterinary Internal Medicine (Equine internal medicine) | ACVIM | 3 Jahre | 2015 | Klinik für Pferdemedizin |
American College for Veterinary Ophthalmology | ACVO | Mindestens 3 Jahre | 1991 | Abteilung für Ophthalmologie |
American College of Veterinary Radiology (Radiation Oncology) | ACVR | 3 Jahre Residency (Alternative Programm) | 2001 | Abteilung für Radioonkologie |
American College of Veterinary Sports Medicine and Rehabilitation | ACVSMR | 3 Jahre | 2010 | Departement für Pferde |
American College of Zoological Medicine | ACZM | 1 Jahr Internship 3 Jahre Residency |
2009 | Klinik für Zoo-, Heim- und Wildtiere |