Erfolgsmeldung aus dem Veterinärmedizinischen Labor

An den 12. Schweizerischen Tierärztetagen in Basel, die vom 24. - 25. April 2025 stattgefunden haben, wurde Lena Janowitz mit dem 2. Preis im Rahmen der SVVLD (Schweizerische Vereinigung für Veterinärlabordiagnostik) Doktorierendenvorträge ausgezeichnet.
Lena Janowitz ist Doktorandin im Veterinärmedizinischen Labor und ihr Vortrag trug den Titel: Evaluierung von Point-of-Care-Tests zur Impftiterbestimmung gegen drei Erreger beim Hund im Vergleich zur Virusneutralisation.
Lena Janowitz führt ihre Doktorarbeit unter der wissenschaftlichen Betreuung von Dr. Andrea Spiri durch. Sie konnte mit ihrer Dissertation zeigen, dass die aktuell verfügbaren Point-of-Care Tests zuverlässig Antikörper gegen das canine Parvovirus detektieren, jedoch Optimierungsbedarf für die Bestimmung von Antikörpern gegen das Staupevirus und das Adenovirus besteht. Die Forschungsresultate sind von direkter Relevanz für die Kleintierpraxis.
Auf dem Foto von links nach rechts: Regina Hofmann-Lehmann (Referentin Dissertation), Lena Janowitz (Doktorandin) und Andrea Spiri (Betreuerin Dissertation), alle vom Veterinärmedizinischen Labor der Vetsuisse-Fakultät UZH.
Wir gratulieren herzlich!
Roger Stephan, Dekan