Organisation
IT-Bedürfnisse
IT-Bedürfnisse an der VSF der Universität Zürich können auf drei Ebenen entstehen.
1. Institute/ Abteilungen /Departemente /Kliniken
ICT-Anfragen werden in der Regel von den IT-Verantwortlichen angenommen. Sie sind die erste Ansprechperson und stehen im engen Kontakt mit den IT-Diensten der VSF.
2. Fakultät
Für Projekte bezgl. Serversystemen, Entwicklung oder Weiterentwicklung von Applikationen oder die Planung und Unterstützung von E-Learning sind die IT-Dienste der VSF zuständig.
3. Universität
Die Zentrale Informatik (ZI) der UZH betreibt die Kommunikations- und Storageinfrastruktur, das Netzwerk, das Mailsystem und weitere Dienste (siehe Website).
Prinzipien
- Offene Standards und Open‐Source-Technologien vorziehen
- Standardisierung und Zentralisierung der IT-Landschaft an der Fakultät
- Einsatz von universitären Standardanwendungen
- Evaluation bei der IT‐Beschaffung
- Optimaler Ressourceneinsatz
- Transparenz
- Qualität
Leitbild
Die IT-Dienste der Vetsuisse-Fakultät sind als interner Dienstleister verantwortlich für den effizienten Betrieb der IT-Infrastruktur und die Umsetzung von IT-strategischen Zielen.
