Header

Suche

Applikationen Moses Med

„Moses Med“ steht für Mathematisch-Optimierte-Stundenplan-Erstellungs-Software für Medizin. Es ist eine Software der Firma MathPlan, die ab 2025 bei der Vetsuisse für die Erstellung und Administrierung des Stundenplans eingesetzt wird. 

Für Dozierende

Für Dozierende ist Moses Med sehr nützlich, weil Sie sich Ihre Veranstaltungen über alle Studienjahre in einer Ansicht anzeigen lassen können. Sie können alle Ihre Veranstaltungen über das Kalender-Abonnement in Ihren persönlichen Kalender einbinden. 

Für Lehrkoordinierende

Lehrkoordinierende der Institute und Kliniken erhalten vom Studiendekanat der Vetsuisse eine Schulung zu Moses Med. Ihre Berechtigungen umfassen mehr als die Ansicht der Stundenpläne. 

Mein Login

Der Login von Moses Med der Vetsuisse verwendet die Authentifizierung durch die SWITCH edu-ID. Diese kennen Sie von Ihrer Anmeldung bei der UZH oder generell für die Anmeldung bei akademischen Diensten. Es ist wichtig, dass Sie nur eine SWITCH edu-ID besitzen, mit der Sie alle Ihre Bildungsorganisationen, UZH und weitere, verknüpfen. Bitte hinterlegen Sie in SWITCH edu-ID Account-Profil zusätzlich Ihre Private E-Mail-Adresse und Mobil-Telefonnummer, damit Sie falls nötig Ihr Passwort jederzeit problemlos zurücksetzten können. 

Was ist Moses Med

Moses Med liefert Ihnen einen persönlichen individuellen Stundenplan. Sie sehen in Ihrem Stundenplan die für Sie verbindlichen Veranstaltungen. Die Termine sind Ihre Termine am angegebenen Ort. 

Moses Med ist eine Webapplikation, die mit allen gängigen Browsern verwendet werden kann. Die meisten Funktionen können über einen Permalink erreicht werden: 
„Mein Stundenplan“ zum individuellen Stundenplan von Studierenden: 
https://vsf-moses-med.uzh.ch/moses/verzeichnis/persoenliche_uebersicht/stundenplan.html 
„Meine Veranstaltungen“ zum individuellen Terminplan von Dozierenden: 
https://vsf-moses-med.uzh.ch/moses/verzeichnis/persoenliche_uebersicht/meine_veranstaltungen.html 

Moses Med bietet die Möglichkeit einen allgemeinen Stundenplan aller Studienjahre (ab FS26) einzusehen. Das sind Stundenpläne ohne Gruppenbezug. 

Was macht Moses Med für mich?

In Moses Med finden Sie alle planerisch relevanten Angaben zu Ihren Veranstaltungen. Zu den Inhalten der Veranstaltungen informieren Sie sich bitte auf den entsprechenden Webseiten der Vetsuisse. 

Im Stundenplan sehen Sie zunächst eine Termin-Kachel für jede Veranstaltung. Die wichtigsten Angaben, Veranstaltungsbezeichnung, Lehrformat, Ort der Veranstaltung und Dozierende, werden direkt auf der Kachel angezeigt. Beim Schweben über die Kachel erscheint ein Pop-Up Fenster mit zusätzlichen Angaben wie LV- Nummer (Veranstaltungskürzel), Gruppenzusammensetzung und durchführende Organisationseinheit. Mit Klick auf die Veranstaltungsbezeichnung gelangen Sie zur Seite dieser Veranstaltung mit allen Angaben. 

Wann kann ich Moses Med nutzen?

Moses Med wird im HS25 für das 1. Studienjahr Bachelor eingeführt. Das 2. und 3. Studienjahr Bachelor und das 1. Studienjahr Master folgen im FS26. 

Mein Kalender Abonement

Alle Ihre Termine können Sie sich in Ihren persönlichen Kalender importieren. Bitte benutzen Sie dafür die Funktion „Kalender-Abonnement“. Mit dem Kalender-Abonnement-Link wird in Ihrem persönlichen Kalender auf allen Ihren Geräten ein regelmässiger Update eingerichtet. Damit ist Ihr Kalender auch bei Änderungen immer aktuell. Bitte verwenden Sie nicht den iCal Export für Ihren Kalender. Beim Import einer iCal-Datei gibt es kein automatisches Update. 

Erstellen eines Kalender Abonements

1. Es gibt die Möglichkeit den Stundenplan als Kalender-Abonnement in einem Kalender-Tool einzurichten. Diese Funktion ist für Koordinierende nicht in allen Fällen sinnvoll. Die Termine im Stundenplan sind nicht Ihre persönlichen Termine. Aber wenn Sie den Stundenplan im Kalender eines Gruppenkanals einrichten wollen, kann es sinnvoll sein. 

Das Kalender-Abonnement befindet sind nicht in der Veranstaltungsplanung, sondern unter Verzeichnisse > Persönliche Übersicht in «Meine Veranstaltungen»: 

https://vsf-moses-med.uzh.ch/moses/verzeichnis/persoenliche_uebersicht/meine_veranstaltungen.html

2. Wenn Sie auf «Kalender-Abonnement» klicken, erscheint ein Fenster, dass Sie über die Funktion des Kalender-Abonnements informiert. Das Kalender-Abonnement muss zunächst aktiviert werden. Klicken Sie auf «Aktivieren», um fortzufahren. 

3. Nach dem Aktivieren erscheint ein weiterer Hinweis, den Sie bitte lesen. Dann können Sie über den Button «Kopieren» den Kalender-Abonnement-Link in Ihre Zwischenablage kopieren. Danach könne Sie das Fenster schliessen. 

4. Über «Deaktivieren» könne Sie das Kalender-Abonnement von Seite Moses Med deaktivieren. Wir empfehlen neben der Entfernung des Abonnements in Ihrem digitalen Kalender auch die Deaktivierung in Moses Med, damit keine dritten Personen weiterhin Ihren Kalender beziehen können. 

Den kopierten Link müssen Sie in Ihrem digitalen Kalender beim Einrichten des Kalenderabonnements einfügen. Dabei können Sie festlegen, in welchen Intervallen der Kalender aktualisiert wird. Wir empfehlen eine Aktualisierung zwischen stündlich und täglich. 

Den Link können Sie auch an dritte Personen weitergeben, damit diese ein Kalender-Abonnement mit Ihrem Stundenplan erstellen können. 

Hinweis: Das Datenvolumen beim Aktualisieren Ihres Kalenders ist gering, 
aber je nach Situation (Roaming im Ausland) können Kosten für Sie entstehen. 

Falls Sie Probleme beim Einrichten des Abonnements auf Ihrem digitalen Kalender haben, finden Sie Hilfe unter folgendem Link: 
Hilfe beim Einrichten eines Kalender-Abonnements