Abschluss |
|
Universität Zürich, 1998 |
Habilitation |
|
Canine hyperadrenocorticism: hormonal alterations before and during trilostane therapy and their associations with adrenal necrosis, Zürich 2011 |
Weiterbildung |
|
Doktorarbeit im veterinärmedizinschen Labor der veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Zürich, 1999-2000
Molekularbiologische Tätigkeit im Labor der Firma MOLOGEN in Berlin
April-Juli 1999
Assistentin an der Klinik für Kleintiermedizin der veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Zürich
2000-2004
Assistentin am Animal Teaching Hospital, University of Georgia, USA
2002-2003
Oberärztin an der Klinik für Kleintiermedizin der Universität Zürich
2004-
Privatdozentin der Universität Zürich
2012
Assistenzprofessorin
2014 |
Spezialtitel |
|
Diplomate of the American College of Veterinary Internal Medicine (Internal Medicine)
2004
Diplomate of the European College of Veterinary Internal Medicine - Companion Animals (Internal Medicine)
2006 |
Spezialfunktionen |
|
ESVE treasurer |
Publikationen |
|
Publikationsliste Prof. Dr. Nadja Sieber-Ruckstuhl |