Navigation auf uzh.ch
Wir kämpfen um das Leben Ihrer Lieblinge
Neben den obligatorischen Impfungen, die Ihr Hund aufgrund der Einreisebestimmungen von Ferienländern erhalten muss, gibt es eine Reihe von Krankheiten, die ihm vor allem im Süden gefährlich werden können. Da kann vorbeugender Schutz lebenswichtig sein.
Steine in den Harnleitern sind für Katzen lebensgefährlich. Das wusste auch Tigers Besitzerin, denn sie hatte deshalb schon einmal eine Katze verloren. Doch ihr junger Kater musste nicht sterben: Mit einem neuen medizinischen Hilfs- mittel, dem subkutanen Bypasssystem (SUB), konnten wir Tiger retten und zu einem normalen Leben verhelfen.
Der Albtraum jeder Klinik ist der Ausbruch eines hochansteckenden Virus. Einen solchen Ausnahmezustand erlebten wir Ende 2016, als eine aggressive, für Katzen lebensgefährliche Variante des Calicivirus in die Kleintierklinik eingeschleppt wurde.
Die meisten Hunde lieben Schnee. Aber nicht alle Aspekte des Winters sind für sie ein reines Vergnügen. Vor allem den Pfoten können Eis, Matsch, Streusalz und Rollsplitt arg zusetzen. Auch Schnee sollte Ihr Hund nicht fressen.
Schützen Sie Ihren Hund vor gefährlichen Reisekrankheiten! Neben den obligatorischen Impfungen, die Ihr Hund aufgrund der Einreisebestimmungen von Ferienländern erhalten muss, gibt es eine Reihe von Krankheiten, die ihm vor allem im Süden gefährlich werden können. Da kann vorbeugender Schutz lebenswichtig sein.
Leonardo ist ein liebenswürdiger West Highland White Terrier. Der 13-jährige Rüde wurde zu uns ins Tierspital Zürich gebracht, weil er eine umfassende zahnärztliche Behandlung benötigte. Die Sanierung eines Tiergebisses ist nur unter Vollnarkose möglich – normalerweise kein Problem. Leonardo jedoch ist ein Risikopatient: Er hat ein krankes Herz.
Als Tork zu uns kam, hatte er einen zwar gutartigen aber grossen Tumor im Kopf. Früher wäre das sein Todesurteil gewesen. Heute gelingt es uns in den meisten Fällen, solche Tumore mit Hilfe von punktgenauer Bestrahlung zu verkleinern oder soweit zu stabilisieren, dass sie nicht mehr lebensbedrohlich sind.
Eine mit dem Birkenzucker Xylitol gesüsste Torte wäre der Schäferhündin Wanka beinahe zum Verhängnis geworden. Im letzten Moment kam sie als Notfall zu uns ins Tierspital, wo ihr Leben gerettet werden konnte. Auch andere – für Menschen harmlose oder sogar gesunde Substanzen – können für Tiere tödlich sein.
Die schwarze Mittelschnauzer-Hündin Chessy leidet an einer seltenen Krankheit. Alle Untersuchungen führten zunächst auf falsche Fährten. Doch mit Hilfe von Untersuchungen und Recherchen konnten wir den Grund für die unnatürliche Teilnahmslosigkeit unserer Patientin herausfinden.